NEU: Gesundheitshunderter
Für SVA-Versicherte: Sparen Sie € 100,- beim Präventionsprogramm "Länger fit und gesund". 4 Therapieeinheiten für mehr Wohlbefinden und bessere Fitness statt € 320,- für € 220,-.Mehr lesen...
Mehr lesen
Für SVA-Versicherte: Sparen Sie € 100,- beim Präventionsprogramm "Länger fit und gesund". 4 Therapieeinheiten für mehr Wohlbefinden und bessere Fitness statt € 320,- für € 220,-.Mehr lesen...
Mehr lesenDiese Methode eignet sich nicht nur bei akuten Verletzungen, sondern auch bei chronischen Beschwerden wie zB Rückenschmerzen oder Knieproblemen. Bei Gelenkabnützungen findet man häufig auch fasziale Probleme. Mehr lesen...
Mehr lesenIn meiner Praxis in der Paulitschgasse 14 in Klagenfurt finden Sie die optimalen Bedingungen für Ihre Therapie vor: Moderne, helle Räumlichkeiten, professionelle Trainingsmöglichkeiten inklusive. Kontakt
Mehr lesenAnders als beim klassischen Tapeverband, bei dem primär Gelenke stabilisiert oder ruhiggestellt werden sollen, wird bei der Anlage eines Kinesiotapes die Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt. Kinesiotapes werden meist im Verlauf eines Muskels oder eines Nervs aufgeklebt bzw. als Lymphanlage zur Unterstützung des lymphatischen Systems verwendet.
Durch gezieltes aufkleben der Tapestreifen unter dosierter Vorspannung, kann die Propriozeption (= "Körperwahrnehmung") verbessert werden, was sich positiv auf die Muskelfunktion und Gelenkstabilität auswirkt.
Durch das wellenförmige Anheben der Haut und dem damit auftretenden Pumpeffekt bei Bewegung wird einerseits das Lymphsystem unterstützt und andererseits die Durchblutung im Tape-Bereich angeregt. Dies unterstützt die Heilung des Gewebes und vermindert die Reizung und Aktivität schmerzgenerierender Rezeptoren. Eine Reduktion der Schmerzen ist die Folge.
Kinesiotapes sind bereits seit Jahren fester Bestandteil im Sport, sei es in der Prävention, Rehabilitation oder während eines Wettkampfes zur Verbesserung der Muskelfunktion und der Gelenkstabilität.
Richtig angebracht können sie bei zahlreichen Beschwerden den Therapieverlauf positiv beeinflussen. Ich berate Sie gerne über den sinnvollen Einsatz von Kinesiotapes zur Behandlung Ihrer Beschwerden.
- Faszien und das Fasziendistorsionsmodell (FDM)
- Myofasziale Triggerpunkttherapie
- Kinesiotaping
Norman Bödl, BSc.
Paulitschgasse 14
9020 Klagenfurt
Tel.: 0681 / 105 801 74
Email: info@physiolink.at
www.physiolink.at